dark matter essay
(C) 2013
  • about
    • values
    • competences >
      • china
      • intellectual property >
        • What is original?
        • talks & lectures
      • work & vocation
      • personal and organizational development >
        • definitions and techniques
        • syst lexicon
        • projection #1
        • projection #2
        • projection #3
  • blog
  • STP journal
  • book reviews
    • Boy by Roald Dahl
    • Digital Dementia by Manfred Spitzer
    • Evolution's Meaning and Objective by Pierre Teilhard de Chardin
    • Focus - The Hidden Driver of Excellence by Daniel Goleman
    • Going Solo by Roald Dahl
    • Homo Deus by Yuval N. Harari
    • Iron John by Robert Bly
    • Irresistible by Adam Alter
    • Reinventing Organizations by Frederic Laloux
    • Steve Jobs by Walter Isaakson
    • The Idle Parent by Tom Hodgkinson
    • The Great Disruption by Francis Fukuyama
    • The Monk Who Sold His Ferarri by Robin Sharma
    • The Organized Mind by Daniel Levitin
    • The Practice of the Wild by Gary Snyder
    • Weltentwerfen by Friedrich Boerries
    • World Order by Henry Kissinger
  • film reviews
    • Alphabet (2013)
    • Around the World in 80 Days (1956)
    • Bad Santa (2003)
    • Captain Fantastic (2016)
    • Concussion (2016)
    • Demain | Tomorrow
    • East is East (1999)
    • Her (2013)
    • Kinsey (2004)
    • Laura Croft II - The Cradle of Life
    • Le Planete Sauvage (1973)
    • Pope Francis by Wim Wenders
    • Suzaku (1997)
    • SIlence (2016)
    • The Challenges of Rudolf Steiner (2011)
    • The Program (2015)
    • The Salt of the Earth (2014)
    • The Straight Story (1999)
  • topic essays
    • anthropology >
      • on economics >
        • Do we reward our contributions to society the way we should?
        • International Tax Evasion
        • capitalism
        • on profit, passion & purpose
      • on humor
      • on politics >
        • zur lage der nation: le grand peur II
        • Analyse NR Wahl 2013
        • zur lage der nation
        • Wutbürger - anger citizens
        • World Order - Book Review
      • Identity: Warum mich Trachten entfremden
      • on gender and sexuality
      • on religion
    • art
    • creativity >
      • Transforming the IP System
    • education >
      • Mindful Parenting
      • Alphabet - Documentary Review
      • Henry Kissinger on Education
      • learning environment
      • Musicalized - Rich Music for Poor Times
      • screen education
      • Sting on how he became to be what he is and creativity
      • On Bi- and Multilingual Instruction
      • A Playground of Growth
      • On Procrastination
    • neurology >
      • On Football and Oxytocin
    • on nutrition
    • psychology >
      • algorithm of love
      • art of loving
      • applied virtues
      • emotional intelligence
      • grundformen der angst
      • grit - key to success
      • happiness
      • on love and grief
      • triangular love
      • yale intro to psychology
    • quotes worth quoting
    • sports >
      • kiting
      • yoga
      • squash
    • writing
  • travel essays
    • one step into camino frances
    • journey to the center of the earth
    • Alto Adige - An Example how European Integration can Succeed
    • on the friendship highway
    • en viaje de andalusia
    • sawasdee krub - a quiet holiday in thailand
    • Viking Myths and Hanseatic Harmony
    • How Airbnb Explains Bureaucratic Futilism and Why the Chinese hukou System Could be a Solution to the European Migration Crisis
    • On Slovenia and Integration or Isolation in Post Nationalist Europe
    • who moved my swiss cheese?
    • On Taiwan and its Identity Crisis
    • On Nippon Sakoku
    • Expectations of and Deliveries in Down Under
    • Silence on Kumano Kodo
    • Zwischen der pannonischen und mandschurischen Ebene treibend
    • Thoughts on Freedom and Order While Dozing in Berlin
    • On Interrail and Climate Ticket
    • On Morroco, Islam and Faithfulness
  • contact

Analyse Landtagswahl Niederösterreich 2023

1/31/2023

0 Comments

 
Picture
Bei all der Freude, dass durch den Verlust der absoluten Mehrheit der ÖVP endlich etwas Bewegung in dieses gelähmte Niederösterreich kommt, ist es zutiefst bestürzend wohin uns als Gesellschaft die Politik der Proporzparteien gebracht hat. Das Wahlergebnis und die jüngsten Umfragen machen einen Bundeskanzler Herbert Kickl spätestens 2024 sehr wahrscheinlich. Werden die anderen Parteien wie bisher nur versuchen diesen zu verhindern, so werden sie scheitern. Im Landtag Niederösterreich wird eine geschwächte SPÖ unter dem jungen Sven Hergovich oft mit Grün und NEOS kooperieren, und an der Koalitionsregierung mit der ÖVP komplett untergehen.
 
Warum selbst die Analysten der heutigen Ö1 Sendung nicht die Parallelen zu den 1930er Jahren sehen, als eine Weltwirtschaftskrise und mangelnde Solidarität der christlichsozialen Partei (welche Farce, dieser Name) quasi nahtlos in einer nationalsozialistischen Partei aufgeben ließ, ist mir unbegreiflich. Sowohl der brilliante Psychoanalytiker Wilhelm Reich wie auch der vergleichende Historiker Barrington Moore haben diese Entwicklungen beschrieben, sodass sie für jedermann nachvollziehbar sind und va vorausgesagt werden können. Das Land benötigt dringend positive und transformative Ideen, um ein Abrutschen ins Totalitäre zu vermeiden.
 
Was mich als Wähler äußerst verstimmt ist die Verschwendung des Wahlkampfes. Die ÖVP hat angeblich mehr als sechs Millionen Euro rausgeblasen. Mit idiotischen und unerwünschten Postsendungen an die Wohnungstüre jedes Haushaltes im Lande. Die FPÖ hat eine sicherlich ebenso teure Wahlkampagne geführt, die sich zielgerichtet an die junge Wählerschaft gerichtet hat: Udo Landbauer hat mich auf sozialen Medien regelrecht verfolgt. Könnten wir diese Steuergelder nicht viel besser investieren? Natürlich wäre das möglich. Aber offensichtlich sind die Bürger nicht bereit, dies vom Staat und der Verfassung, die unser Bundespräsident so vehement verteidigen will, zu fordern.
 
Ebenso enttäuscht bin ich nach so vielen Jahren des nicht in Österreich Wählens, wie deprimierend dieser Vorgang abläuft. Ich habe meine Stimme Sonntag früh in einer Sonderschule St. Pöltens abgegeben, wo vier etwas mitgenommene Frauen links meine Identität feststellten; eigentlich nur eine, die anderen sahen dieser sehr gelangweilt zu. Danach ging ich mit unserem Sohn zu einer der beiden Kabinen, die noch immer so aussah wie vor 30 Jahren als ich meinen Vater zu Wahlen begleitete. Vor mir tat sich eine schier unübersichtliche Anzahl an analogen Möglichkeiten auf, mein Kreuz irgendwo zu setzen, was mich etwas ans Schifferlversenken erinnerte. Nachdem mich aber unser Sohn, der erstmals einen demokratischen Wahlprozess live miterleben durfte, entgeistert fragte, was hier eigentlich los sei, hielt ich mich zurück und erklärte ihm, was es mit den Parteien und den vielen Namen auf sich hat.
 
Diese Erklärung hat mir selbst die Absurdität dieses Systems und seine Überholungsbedürftigkeit nochmals vor Augen geführt. Unsere Gesellschaften haben sich technologisch in den letzten 30 Jahren exponentiell verändert, aber unsere demokratischen Prozesse sind im Jahr 1950 steckengeblieben. Demokratie kann nicht mehr nur mittelbar sein. Demokratie muss unmittelbar sein. Demokratie kann sich nicht mehr auf die Wahl einer Partei beschränken, die dann für mehrere Jahre irgendetwas macht. Demokratie muss gelebte Mitbestimmung sein und im Zeitalter moderner Kommunikationstechnologien um vieles dynamischer. Wir brauchen keine Berufspolitiker mehr. Diese sind ebenso wie ÖVP und SPÖ Auslaufmodelle. Wir brauchen Bürger, die in agilen Teams Politik machen. Jeder muß an der Macht teilhaben können; und jeder muß dadurch in die Verantwortung gehen.  Die direkte Demokratie ist das Modell des 21. Jahrhunderts und die einzige Alternative zu Herbert Kickl.
Picture
Das Wahlergebnis in NÖ in bullet points:

  • ÖVP
    • absolute Mehrheit und Macht der ÖVP beendet, was in NÖ eine Art Zeitenwende darstellt
    • Wahlergebnisse im Speckgürtel Wiens, der traditionell ÖVP lastig ist, zeigt, dass die ÖVP dort auch ihre Nachwuchswähler verloren hat – sie ist eine aussterbende politische Gruppe
 
  • FPÖ
    • hat den Verlust der ÖVP komplett aufgesogen
    • trotz der Debakel rund um Haider und Strache
    • ist zu einer thematisch vielschichtigen Partei geworden, die neben den Ängsten um Zuwanderung va die Korruption der Proporzparteien angesprochen und damit gepunktet hat
    • ist in NÖ auf komplette Opposition eingestellt, um weiterhin für die NR Wahl und somit für Bundeskanzler Kickl Dampf zu machen
 
  • SPÖ
    • ist auf den dritten Platz abgerutscht
    • Schnabl erkennt die Niederlage nicht, was von seiner Realitätsentfremdung viel erzählt
    • hat ihr Klientel verloren, was der Veränderung des Arbeitsmarketes entspricht
    • ist eine aussterbende politische Gruppe
 
  • Grüne
    • sind eine Partei mit Klubstatus geworden,
    • die Oppositionsanträge einbringen können und
    • damit eine echte Kraft im Landtag werden
 
  • NEOS
    • unverändert
    • in diesem System zu überleben, ist an sich schon eine bemerkenswerte Leistung
 
Weiterlesen:

  • Hoffnung Demokratie? Hinderniss Korruption: Eine Analyse des BAWAG Skandals 2006, der Wahlkampfkampagnen zur nö Landtagswahl 2023, und der Antrittsrede des Bundespräsidenten
  • Elinor Oström et al., Trust and Reciprocity: Interdisciplinary Lessons for Experimental Research
  • Francis Fukuyama, The Great Disruption: Human Nature and the Reconstitution of Social Order
  • Francis Fukuyama, Trust: The Social Virtue and the Creation of Prosperity
  • Knut Wimberger, On Agile Democracy and Spheres of Justice
0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    All
    Aging
    Art
    Atonement
    Austria
    Bottom Up Focus
    Buddhism
    Calexico
    Capitalism
    Children
    China
    Cinema
    Climate Change
    Csr
    Democracy
    Denmark
    Digital Media
    Economics
    Education
    Enlightenment
    Europe
    Famous Quotes
    Football
    Hamburg
    Hansa
    Happiness
    Health
    History
    Humor
    Hungary
    Ibizagate
    Individuation
    Innovation
    Integration
    Kiting
    Kurt Schuschnig
    Learning
    Life Guidance
    Love
    Medicine
    Meditation
    Memory
    Meritokratie
    Music
    Nationalism
    Neos
    Nepotismus
    Neurology
    Neuroscience
    Nutrition
    Oxytocin
    Parenting
    Philippines
    Politics
    Psychology
    Religion
    Research And Development
    Scandinavia
    Sebastian Kurz
    Slovakia
    Snowboarding
    Spain
    Sports
    Success
    Suffizienz
    Taiji
    Taoism
    Taxation
    Technology Transfer
    Top Down Focus
    Traffic
    Travel
    Turkey
    Urbanization
    Vikings
    Wise Living
    Work
    Writing
    Yoga

    Archives

    January 2023
    November 2022
    September 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    December 2021
    March 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    July 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    October 2017
    August 2017
    May 2017
    April 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    September 2012
    February 2012
    January 2012
    August 2009

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly