dark matter essay
(C) 2013
  • about
    • values
    • competences >
      • china
      • intellectual property >
        • What is original?
        • talks & lectures
      • work & vocation
      • personal and organizational development >
        • definitions and techniques
        • syst lexicon
        • projection #1
        • projection #2
        • projection #3
  • blog
  • STP journal
  • book reviews
    • Boy by Roald Dahl
    • Digital Dementia by Manfred Spitzer
    • Evolution's Meaning and Objective by Pierre Teilhard de Chardin
    • Focus - The Hidden Driver of Excellence by Daniel Goleman
    • Going Solo by Roald Dahl
    • Homo Deus by Yuval N. Harari
    • Iron John by Robert Bly
    • Irresistible by Adam Alter
    • Reinventing Organizations by Frederic Laloux
    • Steve Jobs by Walter Isaakson
    • The Idle Parent by Tom Hodgkinson
    • The Great Disruption by Francis Fukuyama
    • The Monk Who Sold His Ferarri by Robin Sharma
    • The Organized Mind by Daniel Levitin
    • The Practice of the Wild by Gary Snyder
    • Weltentwerfen by Friedrich Boerries
    • World Order by Henry Kissinger
  • film reviews
    • Alphabet (2013)
    • Around the World in 80 Days (1956)
    • Bad Santa (2003)
    • Captain Fantastic (2016)
    • Concussion (2016)
    • Demain | Tomorrow
    • East is East (1999)
    • Her (2013)
    • Kinsey (2004)
    • Laura Croft II - The Cradle of Life
    • Le Planete Sauvage (1973)
    • Pope Francis by Wim Wenders
    • Suzaku (1997)
    • SIlence (2016)
    • The Challenges of Rudolf Steiner (2011)
    • The Program (2015)
    • The Salt of the Earth (2014)
    • The Straight Story (1999)
  • topic essays
    • anthropology >
      • on economics >
        • Do we reward our contributions to society the way we should?
        • International Tax Evasion
        • capitalism
        • on profit, passion & purpose
      • on humor
      • on politics >
        • zur lage der nation: le grand peur II
        • Analyse NR Wahl 2013
        • zur lage der nation
        • Wutbürger - anger citizens
        • World Order - Book Review
      • Identity: Warum mich Trachten entfremden
      • on gender and sexuality
      • on religion
    • art
    • creativity >
      • Transforming the IP System
    • education >
      • Mindful Parenting
      • Alphabet - Documentary Review
      • Henry Kissinger on Education
      • learning environment
      • Musicalized - Rich Music for Poor Times
      • screen education
      • Sting on how he became to be what he is and creativity
      • On Bi- and Multilingual Instruction
      • A Playground of Growth
      • On Procrastination
    • neurology >
      • On Football and Oxytocin
    • on nutrition
    • psychology >
      • algorithm of love
      • art of loving
      • applied virtues
      • emotional intelligence
      • grundformen der angst
      • grit - key to success
      • happiness
      • on love and grief
      • triangular love
      • yale intro to psychology
    • quotes worth quoting
    • sports >
      • kiting
      • yoga
      • squash
    • writing
  • travel essays
    • one step into camino frances
    • journey to the center of the earth
    • Alto Adige - An Example how European Integration can Succeed
    • on the friendship highway
    • en viaje de andalusia
    • sawasdee krub - a quiet holiday in thailand
    • Viking Myths and Hanseatic Harmony
    • How Airbnb Explains Bureaucratic Futilism and Why the Chinese hukou System Could be a Solution to the European Migration Crisis
    • On Slovenia and Integration or Isolation in Post Nationalist Europe
    • who moved my swiss cheese?
    • On Taiwan and its Identity Crisis
    • On Nippon Sakoku
    • Expectations of and Deliveries in Down Under
    • Silence on Kumano Kodo
    • Zwischen der pannonischen und mandschurischen Ebene treibend
    • Thoughts on Freedom and Order While Dozing in Berlin
    • On Interrail and Climate Ticket
    • On Morroco, Islam and Faithfulness
  • contact

Kurz und Schuschnigg: Politische Manifestationen einer ins dunkelste Mittelalter abgesunkenen Menschheit.

8/6/2017

6 Comments

 
Picture
Als ich jüngst erfuhr, dass sich dieser unreife Lümmel mit dem gelgeil zurückfrisiertem Haar anmacht nicht nur die ÖVP, sondern auch das Land zu übernehmen, durchfuhr mich ein geschichtliches Dejavue. Hatten wir nicht schon einmal einen totalitären christlich-sozialen Politiker in Österreich an der Macht; und war sein Aufstieg nicht nur eine Woge in einer größeren gesellschaftlichen Bewegung? Was sind die kollektiv-psychologischen Rahmenbedingungen, die dazu führen, dass man einem Kult der ewigen Jugend fröhnt und damit zeigt, dass die Gesellschaft sich mehr vom Äußeren, also dem biologisch fitten Auftreten, denn vom Inneren, also den gelebten Werten leiten läßt?

Kurt Schuschnigg zog 1927 als damals 29 Jähriger in den Nationalrat ein und wurde 1934 als 36 Jähriger Bundeskanzler der Republik. Nicht nur die Jugend und der Haarschnitt eint Schuschnigg und Kurz, sondern vor allem die gesellschaftliche Metaebene, die beide an die Spitze dieses kleinen und mittlerweile global so unbedeutenden Staates kommen läßt. Denn soviel sie wohl beide in ihren aufgeblasenen Egos ihre Person dafür verantwortlichen machen woll(t)en, so wenig ist bzw war es diese. Genauso wie Schuschnigg damals so wird Kurz derzeit wie Strandgut einer brodelnden See an die politische Küste gespült. Es ist die See einer sozial zerberstenden Gesellschaft, die jene Bestandteile nach oben trägt, welche den verunsicherten Individuen in ihrer Schwarmdummheit vorzugaukeln vermag, dass deren Vitalität und Aggression einen Weg aus dem allgemeinen Chaos zeigt.
 
Die große Depression, welche 1929 in den USA begann und sich sodann auf die gesamte zumindest westliche Welt erstreckte ist eine geschichtliche Analogie der 2008 eingeschlagenen GFC. Manche Zeitgenossen, denen der Geist zu derartigen longitudinalen Vergleichen fehlt, meinen die euphemistischen Zahlen, welche uns die mediale Gehirnwäsche glauben macht, bestätigen, dass die GFC Vergangenheit ist; Autoren wie der französische Ökonom Thomas Piketty in Captial in the 21st Century und der amerikanische Unternehmer Martin Ford in The Rise of Robots – Technology and the Threat of a Jobless Future belegen jedoch, dass wir uns nur in einem Zeitfenster auf einer länger andauernden geschichtlichen Bewegung befinden, deren Ausgang derselbe sein wird wie vor beinahe 80 Jahren, wenn wir mit denselben Mitteln agieren wie zuvor.

Das kakanische Boulevardblatt Krone schreibt heute, dass Sebastian Kurz härtere Strafen bei Gewaltdelikten fordert. Justizminister Kurt Schuschnigg wurde 1933 zusätzlich Unterrichtsminister, und kurz darauf wurde die 1920 abgeschaffte Todesstrafe auf sein Betreiben hin mit dem Standrecht vom 11. November 1933 wieder eingeführt. Eine Gesellschaft die mehr bestraft und kritisiert denn lobt und würdigt, eine Gesellschaft die mehr ausschließt und sich gegenseitig neidet denn integriert und einander schenkt, bekommt jene Führung, die ihre im gros gelebten Werte am besten verkörpert.

Kurt Schuschnigg und sein Nachfolger Adolf Hitler sind daher ebenso wie Sebastian Kurz und sein noch nicht bekannter Schatten nichts weiter als die regionale machtpolitische Manifestation einer ins dünkelste Mittelalter abgesunkenen Menschheit, welche die Leitgedanken der Antike, der Renaissance und des Enlightenment vergessen hat: Fortschritt kommt von kritischer Mündigkeit des Einzelnen und gemeinsamem Streben nach Verbesserung des Status quo.
6 Comments

    Categories

    All
    Aging
    Art
    Atonement
    Austria
    Bottom Up Focus
    Buddhism
    Calexico
    Capitalism
    Children
    China
    Cinema
    Climate Change
    Csr
    Democracy
    Denmark
    Digital Media
    Economics
    Education
    Enlightenment
    Europe
    Famous Quotes
    Football
    Hamburg
    Hansa
    Happiness
    Health
    History
    Humor
    Hungary
    Ibizagate
    Individuation
    Innovation
    Integration
    Kiting
    Kurt Schuschnig
    Learning
    Life Guidance
    Love
    Medicine
    Meditation
    Memory
    Meritokratie
    Music
    Nationalism
    Neos
    Nepotismus
    Neurology
    Neuroscience
    Nutrition
    Oxytocin
    Parenting
    Philippines
    Politics
    Psychology
    Religion
    Research And Development
    Scandinavia
    Sebastian Kurz
    Slovakia
    Snowboarding
    Spain
    Sports
    Success
    Suffizienz
    Taiji
    Taoism
    Taxation
    Technology Transfer
    Top Down Focus
    Traffic
    Travel
    Turkey
    Urbanization
    Vikings
    Wise Living
    Work
    Writing
    Yoga

    Archives

    January 2023
    November 2022
    September 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    December 2021
    March 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    July 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    October 2017
    August 2017
    May 2017
    April 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    September 2012
    February 2012
    January 2012
    August 2009

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly