dark matter essay
(C) 2013
  • about
    • values
    • competences >
      • china
      • intellectual property >
        • What is original?
        • talks & lectures
      • work & vocation
      • personal and organizational development >
        • definitions and techniques
        • syst lexicon
        • projection #1
        • projection #2
        • projection #3
  • book reviews
    • Boy by Roald Dahl
    • Digital Dementia by Manfred Spitzer
    • Evolution's Meaning and Objective by Pierre Teilhard de Chardin
    • Focus - The Hidden Driver of Excellence by Daniel Goleman
    • Going Solo by Roald Dahl
    • Homo Deus by Yuval N. Harari
    • Iron John by Robert Bly
    • Irresistible by Adam Alter
    • Reinventing Organizations by Frederic Laloux
    • Steve Jobs by Walter Isaakson
    • The Idle Parent by Tom Hodgkinson
    • The Great Disruption by Francis Fukuyama
    • The Monk Who Sold His Ferarri by Robin Sharma
    • The Organized Mind by Daniel Levitin
    • The Practice of the Wild by Gary Snyder
    • Weltentwerfen by Friedrich Boerries
    • World Order by Henry Kissinger
  • film reviews
    • Alphabet (2013)
    • Around the World in 80 Days (1956)
    • Bad Santa (2003)
    • Captain Fantastic (2016)
    • Concussion (2016)
    • Demain | Tomorrow
    • East is East (1999)
    • Her (2013)
    • Kinsey (2004)
    • Laura Croft II - The Cradle of Life
    • Le Planete Sauvage (1973)
    • Pope Francis by Wim Wenders
    • Suzaku (1997)
    • SIlence (2016)
    • The Challenges of Rudolf Steiner (2011)
    • The Program (2015)
    • The Salt of the Earth (2014)
    • The Straight Story (1999)
  • topic essays
    • anthropology >
      • on economics >
        • Do we reward our contributions to society the way we should?
        • International Tax Evasion
        • capitalism
        • on profit, passion & purpose
      • on humor
      • on politics >
        • zur lage der nation: le grand peur II
        • Analyse NR Wahl 2013
        • zur lage der nation
        • Wutbürger - anger citizens
        • World Order - Book Review
      • Identity: Warum mich Trachten entfremden
      • on gender and sexuality
      • on religion
    • art
    • creativity >
      • Transforming the IP System
    • education >
      • Mindful Parenting
      • Alphabet - Documentary Review
      • Henry Kissinger on Education
      • learning environment
      • Musicalized - Rich Music for Poor Times
      • screen education
      • Sting on how he became to be what he is and creativity
      • On Bi- and Multilingual Instruction
      • A Playground of Growth
      • On Procrastination
    • neurology >
      • On Football and Oxytocin
    • on nutrition
    • psychology >
      • algorithm of love
      • art of loving
      • applied virtues
      • emotional intelligence
      • grundformen der angst
      • grit - key to success
      • happiness
      • on love and grief
      • triangular love
      • yale intro to psychology
    • quotes worth quoting
    • sports >
      • kiting
      • yoga
      • squash
    • writing
  • travel essays
    • one step into camino frances
    • journey to the center of the earth
    • Alto Adige - An Example how European Integration can Succeed
    • on the friendship highway
    • en viaje de andalusia
    • sawasdee krub - a quiet holiday in thailand
    • Viking Myths and Hanseatic Harmony
    • How Airbnb Explains Bureaucratic Futilism and Why the Chinese hukou System Could be a Solution to the European Migration Crisis
    • On Slovenia and Integration or Isolation in Post Nationalist Europe
    • who moved my swiss cheese?
    • On Taiwan and its Identity Crisis
    • On Nippon Sakoku
    • Expectations of and Deliveries in Down Under
    • Silence on Kumano Kodo
    • Zwischen der pannonischen und mandschurischen Ebene treibend
    • Thoughts on Freedom and Order While Dozing in Berlin
    • On Interrail and Climate Ticket
    • On Morroco, Islam and Faithfulness
  • contact
  • blog
The creation of something new is not accomplished by the intellect but by the play instinct acting from inner necessity. The creative mind plays with the object it loves. [Carl Gustav Jung]
[der junge Stefan Zweig beobachtet den Bildhauer Rodin]

Das ging eine Viertelstunde, eine halbe Stunde, ich Weiss nicht mehr, wie lange. Grosse Augenblicke sin dimmer jenseits der Zeit. Rodin war so vertieft, so versunken in seine Arbeit, das skein Donner ihn erweckt hätte. Immer härter, fast zorniger wurden seine Bewegungen; eine Art Wildheit oder Trunkenheit war über ihn gekommmen, er arbeitet rascher und rascher. Dann wurden die Hände zögernder. Sie schienen erkannt zu haben: es gab für sie nichts mehr zu tun. Einmal, zweimal, dreimal trat er zurück, ohne mehr zu ändern. Dann murmelte er etwas leise in den Bart, legte zärtlich, wei man einen Shawl um die Schultern einer geliebten Frau legt, die Tücher um die Figur. Er atmete auf, tief und entspannt. Seine Gestalt schien wieder schwerer zu werden. Das Feuer war erstorben. Dann kam das Unfassbare für mich, die große Lehre: er zog den Kittel aus, nahm weider die Hausjacke auf und wandte sich zum Gehen. Er hatte mich total vergessen in dieser Stunde der äußersten Konzentration. Er wußte nicht mehr, daß ein junger Mensch, den er doch selbst in das Atelier geführt, um ihm seine Werkstatt zu zeigen, erschüttert hinter ihm gestanden hatte mit gepreßtem Atem, unbeweglich wie seine Statuen.

Er trat zur Türe. Wie er sie abschließen wollte, entdeckte er mich und starrte mich fast böse an: wer war dieser junge fremde Mensch, der sich eingeschlichen hatte in sein Atelier? Aber im nächsten Augenblick erinnerte er sich und kam fast beschämt auf mich zu. Pardon, Monsieur, began er. Abe rich ließ ihn nicht weitersprechen. Ich faßte nur dankbar seine Hand: am liebsten hätte ich sie geküßt. In dieser Stunde hatte ich das ewige Geheimnis aller großen Kunst, ja eigentlich jeder irdischen Leistung aufgetan gesehen: Konzentration, die Zusammenfassung aller Kräfte, aller Sinne, das Außer-sich-Sein, das Außer-der-Welt-Sein jedes Künstlers. Ich hatte etwas gelernt für mein ganzes Leben.

Proudly powered by Weebly