dark matter essay
(C) 2013
  • about
    • values
    • competences >
      • china
      • intellectual property >
        • What is original?
        • talks & lectures
      • work & vocation
      • personal and organizational development >
        • definitions and techniques
        • syst lexicon
        • projection #1
        • projection #2
        • projection #3
  • blog
  • STP journal
  • book reviews
    • Boy by Roald Dahl
    • Digital Dementia by Manfred Spitzer
    • Evolution's Meaning and Objective by Pierre Teilhard de Chardin
    • Focus - The Hidden Driver of Excellence by Daniel Goleman
    • Going Solo by Roald Dahl
    • Homo Deus by Yuval N. Harari
    • Iron John by Robert Bly
    • Irresistible by Adam Alter
    • Reinventing Organizations by Frederic Laloux
    • Steve Jobs by Walter Isaakson
    • The Idle Parent by Tom Hodgkinson
    • The Great Disruption by Francis Fukuyama
    • The Monk Who Sold His Ferarri by Robin Sharma
    • The Organized Mind by Daniel Levitin
    • The Practice of the Wild by Gary Snyder
    • Weltentwerfen by Friedrich Boerries
    • World Order by Henry Kissinger
  • film reviews
    • Alphabet (2013)
    • Around the World in 80 Days (1956)
    • Bad Santa (2003)
    • Captain Fantastic (2016)
    • Concussion (2016)
    • Demain | Tomorrow
    • East is East (1999)
    • Her (2013)
    • Kinsey (2004)
    • Laura Croft II - The Cradle of Life
    • Le Planete Sauvage (1973)
    • Pope Francis by Wim Wenders
    • Suzaku (1997)
    • SIlence (2016)
    • The Challenges of Rudolf Steiner (2011)
    • The Program (2015)
    • The Salt of the Earth (2014)
    • The Straight Story (1999)
  • topic essays
    • anthropology >
      • on economics >
        • Do we reward our contributions to society the way we should?
        • International Tax Evasion
        • capitalism
        • on profit, passion & purpose
      • on humor
      • on politics >
        • zur lage der nation: le grand peur II
        • Analyse NR Wahl 2013
        • zur lage der nation
        • Wutbürger - anger citizens
        • World Order - Book Review
      • Identity: Warum mich Trachten entfremden
      • on gender and sexuality
      • on religion
    • art
    • creativity >
      • Transforming the IP System
    • education >
      • Mindful Parenting
      • Alphabet - Documentary Review
      • Henry Kissinger on Education
      • learning environment
      • Musicalized - Rich Music for Poor Times
      • screen education
      • Sting on how he became to be what he is and creativity
      • On Bi- and Multilingual Instruction
      • A Playground of Growth
      • On Procrastination
    • neurology >
      • On Football and Oxytocin
    • on nutrition
    • psychology >
      • algorithm of love
      • art of loving
      • applied virtues
      • emotional intelligence
      • grundformen der angst
      • grit - key to success
      • happiness
      • on love and grief
      • triangular love
      • yale intro to psychology
    • quotes worth quoting
    • sports >
      • kiting
      • yoga
      • squash
    • writing
  • travel essays
    • one step into camino frances
    • journey to the center of the earth
    • Alto Adige - An Example how European Integration can Succeed
    • on the friendship highway
    • en viaje de andalusia
    • sawasdee krub - a quiet holiday in thailand
    • Viking Myths and Hanseatic Harmony
    • How Airbnb Explains Bureaucratic Futilism and Why the Chinese hukou System Could be a Solution to the European Migration Crisis
    • On Slovenia and Integration or Isolation in Post Nationalist Europe
    • who moved my swiss cheese?
    • On Taiwan and its Identity Crisis
    • On Nippon Sakoku
    • Expectations of and Deliveries in Down Under
    • Silence on Kumano Kodo
    • Zwischen der pannonischen und mandschurischen Ebene treibend
    • Thoughts on Freedom and Order While Dozing in Berlin
    • On Interrail and Climate Ticket
    • On Morroco, Islam and Faithfulness
  • contact

Zu Systemfehlern von gestern und heute

1/25/2021

0 Comments

 
Picture
Wer diesem blog in den vergangenen Jahren etwas gefolgt ist, weiß dass ich die politischen Systeme der Moderne für überholt erachte. Seit etwa zwei Dekaden entziehe ich mich dem Wahlgebot - mit Ausnahme der Nationalratswahl 2013, bei der ich empfand, dass meine Herkunftsgesellschaft nur knapp an einer rechtspopulistischen Vormachtstellung vorbeischrammte. In solchen Situationen wird das Wahlgebot zur Pflicht.
 
Aber was ändert dies an der Allgemeinsituation? Aus Oberösterreich höre ich, dass das alte völlig funktionsfähige Stadion einer neuen EUR 60 mio Raiffeisen Arena weichen muss. Fußball als Priorität in Zeiten der Klimakrise, mitgetragen und finanziert von den Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Bankenwelt in einem der reichsten Länder der Welt. Im Radio wird ein Skirennen ohne Zuschauer übertragen. Alpiner Leistungssport in Zeiten von Covid-19, mitgetragen und finanziert von Bund, Ländern, Gemeinden, Wirtschaft und Industrie. Sehe nur ich diesen Systemfehler?
 
Freitagnachmittag bat mich mein verspielter Sohn, in eine Skulptur im Hammerpark einzutreten. Diese nach oben offene Metall-Halbkugel gedenkt 13 Widerstandskämpfern, die gegen Ende des Krieges mitten in St. Pölten von der Wehrmacht exekutiert wurden. Ich folgte Isak durch den Schlitz in das Innere der Skulptur und drehte mich mit ihm einmal um mich selbst, um die Namen der Ermordeten zu lesen. Welch ein Wahnsinn. 13 Leben von Mitmenschen ausgelöscht, weil sie für eine bessere Zukunft gekämpft haben und erkannten, dass nicht die Feindnationen, sondern das eigene System das Problem ist.
 
Als ich aus der Skulptur wieder ins Freie trete, meine Füße den Rasen spüren und meine Augen die kahlen Bäume sehen, läuft mir ein Schauer über den Rücken. Kulturen sind Schwungräder, denen sich nur wenige bewusst widersetzen, wenn sie in die falsche Richtung schwingen. Die meisten Mitglieder einer Gesellschaft laufen mit und wählen den Weg des geringsten Widerstandes. Was das eugenics movement im 19. Jahrhundert begann und im Grauen des Holocausts mündete wiederholt sich in diesen Dekaden im globalen Ausmaß in Form den Klimawandels. Anstatt bestimmte Ethnien vorsätzlich zu eliminieren, wird es von den Entscheidungsträgern der reichen Länder in Kauf genommen, dass ökonomisch prekäre Gesellschaften im Chaos versinken. Menschen sterben und unser aller Lebensgrundlage, Mutter Erde, wird weiterhin zerstört.
Picture
Der Wahlkampf in St. Pölten reflektiert in lokaler Dimension wie tief dieser Systemfehler sitzt und wie schwierig es ist, ihn zu beheben. Propaganda Plakate aller Parteien pflastern die Stadt und das Umland mit verwirrenden Botschaften. Frei nach dem deutschen Philosophen Richard Precht fragen sich wohl die Wahlwerber: wer bin ich, und wenn ja, wie viele? Eine klare Botschaft im Einklang mit dem Gründungsmotiv ist mit Ausnahme der Grünen nicht mehr zu finden. Die Sozialdemokraten avancieren zu Technokraten und verkünden ganz im Einklang mit facebook und netflix „eine Stadt die niemals schläft.“ Jüngste neurologische Erkenntnisse lassen eine derartige Aussage zu einer Hiobsbotschaft werden: nur wer gut und ausreichend schläft, bleibt gesund und leistungsfähig.
Picture
Die christlich soziale Partei wirbt wie eine kommunistische Genossenschaft „viele statt einer“, und das obwohl in Wien ein minderjährig wirkender Bundeskanzler derselben Fraktion mit quasi uneingeschränkten Befugnissen sein Unwesen treibt. Die rechtsliberalen fordern in traditionellem sozialdemokratischem Jargon eine „Politik mit Herz und Verstand“, die Ausländer in ihre Schranken weist. Die christlich-soziale Wirtschaftspartei bremst den amtierenden sozialdemokratischen Bürgermeister, der der Stadt in den letzten 16 Jahren als Standort wirtschaftlich auf die Beine geholfen hat mit „stoppt den Betonierer.“
Picture
Letzterer hat unsere Wohnung in den vergangenen zwei Wochen mit insgesamt fünf Postwurfsendungen beglückt, in denen sich ein großer Wahlzettelvordruck befand mit einem Kreuz bei seinem Namen gemeinsam mit kleinen und unnötigen Geschenken. Gute Taktik, um sich die Absolute bei vielen Unentschlossenen zu sichern. Die sicherlich nicht geringen Ausgaben aller Parteien für Druckkosten, Wahlkampfleitung, externen Dienstleistern, lassen mich aber fragen, ob sich eine Gesellschaft ein Vielparteiensystem leisten kann. Alternative Modelle wie lösungsfokussierte und adaptive Regierungssysteme ohne politische Ideologie sind angesichts der Klimakrise unumgänglich. Der Systemfehler sitzt so tief, dass alle die im System agieren ihn nicht mehr sehen. So wie gestern, so auch heute.
0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    All
    Aging
    Art
    Atonement
    Austria
    Bottom Up Focus
    Buddhism
    Calexico
    Capitalism
    Children
    China
    Cinema
    Climate Change
    Csr
    Democracy
    Denmark
    Digital Media
    Economics
    Education
    Enlightenment
    Europe
    Famous Quotes
    Football
    Hamburg
    Hansa
    Happiness
    Health
    History
    Humor
    Hungary
    Ibizagate
    Individuation
    Innovation
    Integration
    Kiting
    Kurt Schuschnig
    Learning
    Life Guidance
    Love
    Medicine
    Meditation
    Memory
    Meritokratie
    Music
    Nationalism
    Neos
    Nepotismus
    Neurology
    Neuroscience
    Nutrition
    Oxytocin
    Parenting
    Philippines
    Politics
    Psychology
    Religion
    Research And Development
    Scandinavia
    Sebastian Kurz
    Slovakia
    Snowboarding
    Spain
    Sports
    Success
    Suffizienz
    Taiji
    Taoism
    Taxation
    Technology Transfer
    Top Down Focus
    Traffic
    Travel
    Turkey
    Urbanization
    Vikings
    Wise Living
    Work
    Writing
    Yoga

    Archives

    January 2023
    November 2022
    September 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    December 2021
    March 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    July 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    October 2017
    August 2017
    May 2017
    April 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    September 2012
    February 2012
    January 2012
    August 2009

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly