dark matter essay
(C) 2013
  • about
    • values
    • competences >
      • china
      • intellectual property >
        • What is original?
        • talks & lectures
      • work & vocation
      • personal and organizational development >
        • definitions and techniques
        • syst lexicon
        • projection #1
        • projection #2
        • projection #3
  • blog
  • STP journal
  • book reviews
    • Boy by Roald Dahl
    • Digital Dementia by Manfred Spitzer
    • Evolution's Meaning and Objective by Pierre Teilhard de Chardin
    • Focus - The Hidden Driver of Excellence by Daniel Goleman
    • Going Solo by Roald Dahl
    • Homo Deus by Yuval N. Harari
    • Iron John by Robert Bly
    • Irresistible by Adam Alter
    • Reinventing Organizations by Frederic Laloux
    • Steve Jobs by Walter Isaakson
    • The Idle Parent by Tom Hodgkinson
    • The Great Disruption by Francis Fukuyama
    • The Monk Who Sold His Ferarri by Robin Sharma
    • The Organized Mind by Daniel Levitin
    • The Practice of the Wild by Gary Snyder
    • Weltentwerfen by Friedrich Boerries
    • World Order by Henry Kissinger
  • film reviews
    • Alphabet (2013)
    • Around the World in 80 Days (1956)
    • Bad Santa (2003)
    • Captain Fantastic (2016)
    • Concussion (2016)
    • Demain | Tomorrow
    • East is East (1999)
    • Her (2013)
    • Kinsey (2004)
    • Laura Croft II - The Cradle of Life
    • Le Planete Sauvage (1973)
    • Pope Francis by Wim Wenders
    • Suzaku (1997)
    • SIlence (2016)
    • The Challenges of Rudolf Steiner (2011)
    • The Program (2015)
    • The Salt of the Earth (2014)
    • The Straight Story (1999)
  • topic essays
    • anthropology >
      • on economics >
        • Do we reward our contributions to society the way we should?
        • International Tax Evasion
        • capitalism
        • on profit, passion & purpose
      • on humor
      • on politics >
        • zur lage der nation: le grand peur II
        • Analyse NR Wahl 2013
        • zur lage der nation
        • Wutbürger - anger citizens
        • World Order - Book Review
      • Identity: Warum mich Trachten entfremden
      • on gender and sexuality
      • on religion
    • art
    • creativity >
      • Transforming the IP System
    • education >
      • Mindful Parenting
      • Alphabet - Documentary Review
      • Henry Kissinger on Education
      • learning environment
      • Musicalized - Rich Music for Poor Times
      • screen education
      • Sting on how he became to be what he is and creativity
      • On Bi- and Multilingual Instruction
      • A Playground of Growth
      • On Procrastination
    • neurology >
      • On Football and Oxytocin
    • on nutrition
    • psychology >
      • algorithm of love
      • art of loving
      • applied virtues
      • emotional intelligence
      • grundformen der angst
      • grit - key to success
      • happiness
      • on love and grief
      • triangular love
      • yale intro to psychology
    • quotes worth quoting
    • sports >
      • kiting
      • yoga
      • squash
    • writing
  • travel essays
    • one step into camino frances
    • journey to the center of the earth
    • Alto Adige - An Example how European Integration can Succeed
    • on the friendship highway
    • en viaje de andalusia
    • sawasdee krub - a quiet holiday in thailand
    • Viking Myths and Hanseatic Harmony
    • How Airbnb Explains Bureaucratic Futilism and Why the Chinese hukou System Could be a Solution to the European Migration Crisis
    • On Slovenia and Integration or Isolation in Post Nationalist Europe
    • who moved my swiss cheese?
    • On Taiwan and its Identity Crisis
    • On Nippon Sakoku
    • Expectations of and Deliveries in Down Under
    • Silence on Kumano Kodo
    • Zwischen der pannonischen und mandschurischen Ebene treibend
    • Thoughts on Freedom and Order While Dozing in Berlin
    • On Interrail and Climate Ticket
    • On Morroco, Islam and Faithfulness
  • contact

Ibizagate, Klimawandel & Manfred Deix

7/1/2019

0 Comments

 
Picture
190627_ibizagate_und_manfred_deix.pdf
File Size: 20527 kb
File Type: pdf
Download File

Ach, wäre der gute Deix doch noch am Leben! Er hätte diesen Sommer die Blütezeit seiner Kunst erfahren, denn selten zuvor ist das österreichische Volk mit solch einer Fülle an Offenbarungen beschenkt worden.
 
Da ist ein blauer Vizekanzler der sinngemäß vor versteckter Kamera sagt „Liebe Bürger dieses Landes, die ihr mich wählt: ihr seid saublöd und verdient nichts anderes als von mir hintergangen zu werden.“
 
Eine sado-masochistische Beziehung eröffnet sich dem Sozialpsychologen. Warum hat ein Mann der die Kronjuwelen des Landes verhökern will und um zutiefst korrupte Parteienfinanzierung wirbt beinahe eine Million facebook-likes? Thomas Bernhard wurde nach der Veröffentlichung von Werken wie Die Auslöschung der Nestbeschmutzung bezichtigt und vom Volk wie die Pest gemieden.
 
Schlimmer noch: warum kann ein Mann, der als Vizekanzler abdanken muss, erklären, dass er ein Mandat als EU Abgeordneter in Erwägung zieht? Für einen moderat kritisch denkenden Bürger ist das Versagen der Demokratie bewiesen. Aber selbst wenn man nicht viel darüber nachdenkt, so fühlt man, dass das politische System obsolet ist.
 
Eine funktionierende Demokratie würde drastische Konsequenzen in der Verfassung verankert haben. Ein Politiker, der das Volk so offensichtlich hintergeht wie der ehemalige Vizekanzler, müsste von allen öffentlichen Ämtern auf Lebzeiten ausgeschlossen werden -  analog zu einem Arzt, dem wegen vorsätzlicher Fehlhandlung das jus practicandi entzogen wird.
 
*
 
Und doch funktioniert die Demokratie in Kakanien besser als anderswo. Sie ist und bleibt das kleinste Übel unter all den Ordnungs- und Machtsystemen, die sich unter der menschlichen Spezies in der Moderne etabliert haben.
 
Der schwarze Kanzler entblößt sein wahres - sowie hier bereits erklärte - Ich und nutzt die Gunst der Stunde um seine Position weiter auszubauen. Er ignoriert die Systemkosten von Regierungsumbildungen und ruft Neuwahlen aus, um die Führung seiner Partei auszubauen. Mit anderen Worten, folgt er in Motivation und Aktion seinem blauen Vizekanzler: es geht rein um Macht- nicht um Zweckpolitik.  
 
Unerwartet für ihn und mich, rafft sich das österreichische Parlament auf und stürzt den jüngsten Kanzler in der Geschichte der österreichischen Republik mit dem ersten erfolgreichen Misstrauensvotum in der Geschichte der österreichischen Republik.
 
Doch auch der christlich-soziale Wähler scheint sich gerne von seiner Führung hintergehen zu lassen. Alle Gespräche mit Landsleuten bestätigen, dass der ehemalige Kanzler auch der nächste Kanzler sein wird. Das Volk will einen starken, gutaussehenden und jungen Mann. Es ist egal, was dieser wirklich im Schilde führt. So ähnlich erklärten Politologen auch den Sieg von Donald Trump in den USA.
 
Ein Freund, der als Beamter im Ministerium für Innovation unter dem ehemaligen Bundespräsidenten-Kandidaten Norbert Hofer gedient hat, erzählt mir weiter, dass in den nicht veröffentlichen Teilen der Ibiza-Aufnahmen, die Homosexualität des ehemaligen Kanzlers festgestellt wird.
 
Die sexuelle Veranlagung eines Politikers ist seine Privatangelegenheit. Es ist jedoch problematisch, wenn eine homosexuelle Führungsperson einer christlich-sozialen Partei sich vor das Volk stellt und eine heterosexuelle Beziehung vorgibt, um dem konservativen Wähler zu gefallen.
 
Analog zum Konsumentenschutz handelt es sich hierbei doch klar um Betrug oder zumindest vorsätzliche Irreführung des Käufers bzw. Wählers. Der Politiker wirbt mit Werten um das Volk. Seine Werte sind seine Ware. Zweifelsohne ist das von Andreas Kurz angebotene Gut faul.
 
Wie würde Manfred Deix diese Gedanken visuell aufarbeiten? Lassen deiner Phantasie freien Lauf. Ein Politvirtuoso der letzten Generation hat jedenfalls gute Vorarbeit geleistet.

Picture
*
 
Die fortschreitende Zersetzung des politischen Systems ist laut den Ibiza-Aufnahmen auch im sozialdemokratischen Lager nicht aufzuhalten. Der Vorgänger des christlich-sozialen Jungkanzlers, ein ehemaliger Bahnmanager, wird in diesen der Pädophilie bezichtigt. Diese Darstellung entbehrt wohl jeglicher Grundlage, freut aber den Karikaturisten, um die kakanische Trias der drei wählerstärksten Parteien in einem Aquarell zu verewigen. Ein Blick in die Vergangenheit von Deix Schaffen gibt Inspiration für die Gegenwart.
 
*
 
Der einzige Lichtblick in der österreichischen Politarena ist wieder einmal Matthias Strolz, der Politiker der maßgeblich eine absoluten Rechtsruck im Nationalrat sowie einen rechtsradikalen Bundespräsidenten mitverhindert hat.
 
Er ist zu seinen Ankündigungen gestanden ist und wurde zu keinem Sessel-Kleber. Er hat seine Ämter aufgegeben und widmet sich nun dem Geschichtenerzählen, nicht im Parlament, sondern bei story.one, einem start-up welches den Buchmarkt demokratisieren soll.
 
Die Frage bleibt jedoch: was kommt nach der Demokratie? What is next? NEOS konnte nicht die versprochene politische Innovation liefern, die die Parteigründer versprochen hatten.
 
Der Grund war mir bereits unmittelbar nach den Nationalratswahlen 2013 klar geworden: das System ist stärker als seine Elemente. Psychologe Barry Schwartz erklärt am Beispiel der Arbeit, dass sich institutionell festgeschriebene Ideen wie die Demokratie oder der Kapitalismus nicht erneuern können – auch wenn es offensichtlich ist, dass sie falsch sind - weil die gesetzlich verankerte Bürokratie dies nicht zulässt.  Jeder Systemtheoretiker wird dies bestätigen.
 
*
 
Können wir von einem politischen System, welches sich nicht erneuern kann, erwarten, dass die Probleme mit denen wir heute konfrontiert sind, bewältigt werden? Wissenschaftler geben der Menschheit noch bis 2030 um gravierende Änderungen im Wirtschaften mit den uns anvertrauten natürlichen Ressourcen umzusetzen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Lösungen aus Österreich kommen.
 
Der heiße Juni mit Temperaturen von 36 Grad macht den mehrtägigen Aufenthalt in meiner Heimatstadt Linz zu einem Urlaub in Südtirol. Die Stadt vibriert in einer mir unbekannten Art, die Bäder und Badeseen sind brechend voll und es regiert ein südländisches Flair.
 
Auch was die Bauarbeiten und das Verkehrsgeschehen betrifft. Drei wichtige Brücken sind im Umbau begriffen und der Verkehr rollt auf der zweitmeistbefahrenen Straße Österreichs, der A7 über Kilometer im Schneckentempo. Mit den Brücken soll die Verkehrsinfrastruktur der Landeshauptstadt für die nächsten Jahrzehnte gesichert werden. Aber ist der Individualverkehr denn eine ökologisch sinnvolle Zukunft?
 
Auf Ö3 scherzen die Moderatoren als ich die schöne blaue Donau passiere wie man sich vor der Hitze schützen kann und diskutieren die Wickeltechnik der Beduinen. Eine ältere Dame empfiehlt nur das aller Notwendigste zu erledigen und sich sonst regungslos zu verhalten. Und da mokiere sich noch jemand über die mäßige Wirtschaftsleistung der südlichen Nachbarn.
 
Die Details, die ich über die Kleidung der Wüstenvölker am populärsten Radiosender der Alpenrepublik lerne, sind höchst interessant und unnachvollziehbar. Beduinen würden schwarz tragen, weil schwarz zwar mehr Wärme absorbiert, aber im Gegensatz zu weiß, diese schneller abgibt. Überdies würde das Tuchwerk nur locker gewickelt, sodass der Wind die Wärme einfach abtragen kann.
 
Es scheint als würde der Klimawandel die Rechtspopulisten unterstützen, denn sowohl Mode wie auch Religion passen sich den Temperaturen an. Der Islam, der sich vornehmlich in Wüstenregionen ausgebreitet hat, wird also endlich - nach zwei missglückten Belagerungen Wiens - die östliche Festung des Abendlandes einnehmen und HC Strache hat die Chance sich als Bürgermeister der Bundeshauptstadt in die Rolle des Johann Sobieski zu werfen.
Picture
*
 
Dem Leser, der sich ernsthaft mit dem Versagen der Politik in Fragen des Umweltschutzes beschäftigen will, empfehle ich die Lektüre eines unübertroffenen Essays von Aldous Huxley aus dem Jahre 1962: The Politics of Ecology.
 
*
Zum Weiter- und Wiederlesen:
  • Analyse der NR Wahl 2013 und eine Geschichte der österreichischen Parteinbildung
  • Schrot als vom Korn zu trennendes Kulturgut
  • Was Kurz und Schuschnigg gemeinsam haben
  • On Integration and Isolation in a Post-Nationalist Europe or why I love Slovenia
  • Der Blick von unten in den Himmel durch die Baumkrone und warum Österreicher nach Ungarn wandern sollten
  • Der lange Schatten über Kakaniens Geschichte: Psychogramme von Herbert Kickl und Josef Goebbels
  • Erich Kästner zu Tun und Unterlassen und HC Strache lässt sich neo-faschistisch inszinieren
  • Was Südtirol Österreich voraus hat
  • Aldous Huxley: The Politics of Ecology
0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    All
    Aging
    Art
    Atonement
    Austria
    Bottom Up Focus
    Buddhism
    Calexico
    Capitalism
    Children
    China
    Cinema
    Climate Change
    Csr
    Democracy
    Denmark
    Digital Media
    Economics
    Education
    Enlightenment
    Europe
    Famous Quotes
    Football
    Hamburg
    Hansa
    Happiness
    Health
    History
    Humor
    Hungary
    Ibizagate
    Individuation
    Innovation
    Integration
    Kiting
    Kurt Schuschnig
    Learning
    Life Guidance
    Love
    Medicine
    Meditation
    Memory
    Meritokratie
    Music
    Nationalism
    Neos
    Nepotismus
    Neurology
    Neuroscience
    Nutrition
    Oxytocin
    Parenting
    Philippines
    Politics
    Psychology
    Religion
    Research And Development
    Scandinavia
    Sebastian Kurz
    Slovakia
    Snowboarding
    Spain
    Sports
    Success
    Suffizienz
    Taiji
    Taoism
    Taxation
    Technology Transfer
    Top Down Focus
    Traffic
    Travel
    Turkey
    Urbanization
    Vikings
    Wise Living
    Work
    Writing
    Yoga

    Archives

    January 2023
    November 2022
    September 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    December 2021
    March 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    July 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    October 2017
    August 2017
    May 2017
    April 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    September 2012
    February 2012
    January 2012
    August 2009

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly