dark matter essay
(C) 2013
  • about
    • values
    • competences >
      • china
      • intellectual property >
        • What is original?
        • talks & lectures
      • work & vocation
      • personal and organizational development >
        • definitions and techniques
        • syst lexicon
        • projection #1
        • projection #2
        • projection #3
  • blog
  • STP journal
  • book reviews
    • Boy by Roald Dahl
    • Digital Dementia by Manfred Spitzer
    • Evolution's Meaning and Objective by Pierre Teilhard de Chardin
    • Focus - The Hidden Driver of Excellence by Daniel Goleman
    • Going Solo by Roald Dahl
    • Homo Deus by Yuval N. Harari
    • Iron John by Robert Bly
    • Irresistible by Adam Alter
    • Reinventing Organizations by Frederic Laloux
    • Steve Jobs by Walter Isaakson
    • The Idle Parent by Tom Hodgkinson
    • The Great Disruption by Francis Fukuyama
    • The Monk Who Sold His Ferarri by Robin Sharma
    • The Organized Mind by Daniel Levitin
    • The Practice of the Wild by Gary Snyder
    • Weltentwerfen by Friedrich Boerries
    • World Order by Henry Kissinger
  • film reviews
    • Alphabet (2013)
    • Around the World in 80 Days (1956)
    • Bad Santa (2003)
    • Captain Fantastic (2016)
    • Concussion (2016)
    • Demain | Tomorrow
    • East is East (1999)
    • Her (2013)
    • Kinsey (2004)
    • Laura Croft II - The Cradle of Life
    • Le Planete Sauvage (1973)
    • Pope Francis by Wim Wenders
    • Suzaku (1997)
    • SIlence (2016)
    • The Challenges of Rudolf Steiner (2011)
    • The Program (2015)
    • The Salt of the Earth (2014)
    • The Straight Story (1999)
  • topic essays
    • anthropology >
      • on economics >
        • Do we reward our contributions to society the way we should?
        • International Tax Evasion
        • capitalism
        • on profit, passion & purpose
      • on humor
      • on politics >
        • zur lage der nation: le grand peur II
        • Analyse NR Wahl 2013
        • zur lage der nation
        • Wutbürger - anger citizens
        • World Order - Book Review
      • Identity: Warum mich Trachten entfremden
      • on gender and sexuality
      • on religion
    • art
    • creativity >
      • Transforming the IP System
    • education >
      • Mindful Parenting
      • Alphabet - Documentary Review
      • Henry Kissinger on Education
      • learning environment
      • Musicalized - Rich Music for Poor Times
      • screen education
      • Sting on how he became to be what he is and creativity
      • On Bi- and Multilingual Instruction
      • A Playground of Growth
      • On Procrastination
    • neurology >
      • On Football and Oxytocin
    • on nutrition
    • psychology >
      • algorithm of love
      • art of loving
      • applied virtues
      • emotional intelligence
      • grundformen der angst
      • grit - key to success
      • happiness
      • on love and grief
      • triangular love
      • yale intro to psychology
    • quotes worth quoting
    • sports >
      • kiting
      • yoga
      • squash
    • writing
  • travel essays
    • one step into camino frances
    • journey to the center of the earth
    • Alto Adige - An Example how European Integration can Succeed
    • on the friendship highway
    • en viaje de andalusia
    • sawasdee krub - a quiet holiday in thailand
    • Viking Myths and Hanseatic Harmony
    • How Airbnb Explains Bureaucratic Futilism and Why the Chinese hukou System Could be a Solution to the European Migration Crisis
    • On Slovenia and Integration or Isolation in Post Nationalist Europe
    • who moved my swiss cheese?
    • On Taiwan and its Identity Crisis
    • On Nippon Sakoku
    • Expectations of and Deliveries in Down Under
    • Silence on Kumano Kodo
    • Zwischen der pannonischen und mandschurischen Ebene treibend
    • Thoughts on Freedom and Order While Dozing in Berlin
    • On Interrail and Climate Ticket
    • On Morroco, Islam and Faithfulness
  • contact

Das Paradoxe an Sebastian Kurz

8/12/2017

0 Comments

 
Picture
Ein Nachtrag zu meinem Blog vor wenigen Tagen, der in meiner unmittelbaren Verwandtschaft am anderen Ende des Landes nicht verstanden wurde. Eric Frey schreibt gestern im Standard über "Das Paradoxe and Sebastian Kurz" und ohne die soziopsychologischen Dynamiken dieser durch Kurz hervorgerufenen Spaltung des Landes zu analysieren, legt er sie doch für den verständigen Leser bloß.

Die Menschheit besteht im Grunde genommen aus zwei grossen Typen, welche Erich Fromm in The Anatomy of Human Destructiveness brilliant beschrieben hat. Die einen glauben an Selbststeuerung, die anderen mangels dieser an Steuerung von außen. Die einen sind verantwortungsvolle Individuen, die anderen ohnmächtige Herdentiere. Die einen quasi Taoisten, die anderen Konfuzianer. Die Konfuzianer zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Aufgabe ihrer Selbstbestimmung durch destruktive gesellschaftliche Agression – sowohl nach Außen wie auch gegen sich selbst gerichtet – kompensieren; Fromm hat dieser krankhaften Aggression die natürliche instinktive Aggression gegenübersetzt, welche Konrad Lorenz bei den Graugänsen beschrieben hat. Sigmund Freud hat das Phänomen der krankhaften Aggression ebenfalls in Civilization and its Discontents versucht zu erklären; und man mag zu ihm ambivalent stehen, aber Wilhelm Reich hat in the Mass Psychology of Fascism einen ebenso eloquenten wie auch wertvollen Beitrag zum Thema geleistet.
 
Die wenigsten von uns sind zu 100% der eine oder der andere Typ, aber wir tendieren grundsätzlich in eine Richtung. Das beängstigende an der Popularität von Kurz ist schlicht der Umstand, dass die allgemeine gesellschaftliche Situation, und ich spreche hier nicht von einer österreichischen, sondern durchaus globalen, Politikern Zuspruch gibt, die ohnmächtige, verängstigte und nach Führung suchende Herdentiere als ihre Wähler zählen. Diese gibt es immer; der gegenwärtige Trend ist jedoch wie auf einem Seismographen eine bemerkenswerte soziopsychologische Erscheinung, deren historische Analogien und kontemporäre Konsequenzen offenbar den meisten Beobachtern verschlossen bleiben.
 
Kurz mag zwar auf ältere Damen einen umwerfenden Eindruck machen, der mich an Adam Sandlers Rolle in You don't mess with the Zohan erinnert, und im Gegensatz zu Donald Trump auch bei jüngeren Wählern viel Zuspruch erfahren, sein politisches Handeln ist jedoch nur von Macht und nicht von Sinn motiviert. Er mag zwar ein geschickter Taktierer und Kenner der österreichischen Gesellschaft sein, aber es fehlt ihm wie leider den meisten Politikern an der Definition eines klaren Handlungszweckes der dem allgemeingesellschaftlichem Wohl dient.

Aber wer weiß, vielleicht ist Kurz ja doch ein noch nicht erkannter enlightened leader, der die allgemeine Ratlosigkeit wie zB mit dem Klimawandel umgegangen werden soll, erhellen kann. Nationalstaatliches Geplänkel ist jedenfalls nicht förderlich, was die gesamte Spaltung des Landes ad absurdum führt. Ich habe jüngst bereits einmal argumentiert, dass ich die Demokratie für ein überholtes Konzept und den erleuchteten Absolutismus für erstrebenswert halte, aber wird Kurz ein überregionaler, vielleicht sogar globaler Herscher? Empfehlenswert sich hierzu die Diskussion zwsichen Historiker Harari und TED chief curator Anderson zu Globalism vs. Nationalism anzusehen - mit deutschen Untertiteln!
Picture
0 Comments



Leave a Reply.

    Categories

    All
    Aging
    Art
    Atonement
    Austria
    Bottom Up Focus
    Buddhism
    Calexico
    Capitalism
    Children
    China
    Cinema
    Climate Change
    Csr
    Democracy
    Denmark
    Digital Media
    Economics
    Education
    Enlightenment
    Europe
    Famous Quotes
    Football
    Hamburg
    Hansa
    Happiness
    Health
    History
    Humor
    Hungary
    Ibizagate
    Individuation
    Innovation
    Integration
    Kiting
    Kurt Schuschnig
    Learning
    Life Guidance
    Love
    Medicine
    Meditation
    Memory
    Meritokratie
    Music
    Nationalism
    Neos
    Nepotismus
    Neurology
    Neuroscience
    Nutrition
    Oxytocin
    Parenting
    Philippines
    Politics
    Psychology
    Religion
    Research And Development
    Scandinavia
    Sebastian Kurz
    Slovakia
    Snowboarding
    Spain
    Sports
    Success
    Suffizienz
    Taiji
    Taoism
    Taxation
    Technology Transfer
    Top Down Focus
    Traffic
    Travel
    Turkey
    Urbanization
    Vikings
    Wise Living
    Work
    Writing
    Yoga

    Archives

    January 2023
    November 2022
    September 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    December 2021
    March 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    July 2019
    February 2019
    November 2018
    October 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    October 2017
    August 2017
    May 2017
    April 2017
    January 2017
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    September 2012
    February 2012
    January 2012
    August 2009

    RSS Feed

Proudly powered by Weebly